Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
10:45 Uhr Fitness First Frankenstrasse Regensburg |
09:00 Uhr Mamababy Yoga online |
|
|
09:00 Uhr Schwangeren yoga online |
11:00 Uhr Kinderyoga
im Tanzforum
IM TANZFORUM REGENSBURG |
|
|
|
|
|
|
|||
15:00 - 16:00
|
Hip Hop Dance für Teens |
||||||
|
17:45 Uhr Fitness First Kirchmaierstr.. |
16:15 Uhr Hip Hop Dance for Kids ab 7 J. |
17:00 Uhr Candlelight Yoga 90 min |
||||
17:30 - 18:15 Uhr |
Outdooryoga im Park | ||||||
|
|
|
|||||
19:45-20:45 Uhr |
|
Hip Hop Dance für Erwachsene |
Yoga (Flowyoga , Faszienyoga mit der Blackroll, Yoga mit dem Yogarad, Synergyyoga inspired, Atmung, Meditaton...)
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga Mama mit Baby
Kursgebühr bitte bei Kursbeginn begleichen.
Yoga im Sommer bist Du dabei ? Yoga unter blauem Himmel* Bei diesem unglaublich schönem Sommer nutzen wir jede Gelegenheit um im Park zu praktizieren * Yoga open air :-)
Josef Klinik, Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg, in der
Elternschule
Privatstunde: 75 Euro
Einzelstunden 15 Euro in offenen Stunden
Kursgebühr jeweils zu Kursbeginn fällig.
Kurstermine können vom Teilnehmer bei Terminschwierigkeiten während der Laufzeit variabel gewählt werden
Training + Regeneration = ERFOLG!
Für viele erscheint diese Formel ungewöhnlich, denn Erfolg wurde bisher immer nur mit hartem Training gleichgesetzt.
Eliteathleten machen es jetzt vor: Spitzenfußballer, Leichtathleten, Tennisprofis, Skirennläufer, Tänzer... Sie alle schwören auf aktive Regeneration, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu steigern und das Wohlbefinden zu erhöhen!
Fotos: Blackroll
Da ich selbst Mama bin, weiss ich wie es zur kleinen Herausforderung werden kann, für sich Zeit zu finden um wieder fit zu werden. Im Mababy Yoga kannst Du Dein Baby mitbringen. Wir lernen hilfreiche Asanas / Übungen Pranayama/ Atemkontrolle, die man zu Hause weiter praktizieren kann.
Es ist ein schönes Erlebnis mit Deinem Kind zusammen ins Yoga zu gehen; allerdings auch eine schöne Herausforderung, da der Fokus nicht nur auf uns liegt, sondern jetzt auch auf dem Kind, während wir Yoga praktizieren.
Dir verhelfen die Atemübungen zu mehr Gelassenheit und Energie. Dynamische, kraftvolle Bewegungen und Haltungen verhelfen Dir zu einer gestrafften Bauch-, Gesäss- und Beinmuskulatur und zu einem kräftigen Beckenboden. Auch die oftmals stark beanspruchte Schulter-, Rücken- und Nackenmuskulatur wird gezielt gekräftigt und entspannt. Ein angenehmes Lebensgefühl stellt sich ein.
Während Du Yoga praktizierst, liegt das Baby vor oder neben Dir. Bei einigen Übungen wird das Baby dann mit einbezogen, so kann mehr Nähe und Vertrauen entstehen.
Geniesse Deine Auszeit mit Deinem Kind mit viel Spaß und Freude.
MaBaby-Yoga.
Yoga mit Kind
Praxis Phoenix
Pfarrergasse 2, 93047 Regensburg
Sanfte Yoga-Übungen, um Dich während Deiner Schwangerschaft zu unterstützen.
Schwangeren Yoga ab dem ersten bis zum letzten Tag Deiner Schwangerschaft.
Jede werdende Mama hat das Recht auf eine glückliche, gelassene und angenehme Schwangerschaft. Jedoch merken wir schnell, dass die hormonelle Umstellung eine große
Herausforderung werden kann, körperlich wie seelisch. Achterbahn rauf und runter...
Hier erlernst Du gezielte Atemtechniken, eine Stärkung und Streckung der Muskulatur, Minderung von Beschwerden wie z.B. Rückenmuskulatur, Verspannungen, Müdigkeit.
Du erfährst körperliche und geistige Entspannung, Harmonisierung und Stärkung des Nervensystems und vor allem die Vorbereitung auf Dein ganz persönliches Geburtserlebnis.
Geniesse Deine Auszeit mit Deinem Babybäuchlein.
Hormonyoga ist ein ganzheitliches und verjüngendes Yoga-Programm, entwickelt von der Brasilianerin Dinah Rodrigues (Psychologin und Yogalehrerin) ursprünglich als
hormonelle Yogatherapie. Es hilft bei Problemen in den Wechseljahren, resultierend aus dem Rückgang der weiblichen Hormone und die damit verbundenen Symptome z.B. Hitzewallungen, Depressionen,
Schlafstörungen.
Hormonyoga hat sich jedoch ganz allgemein bei hormonellen Schwierigkeiten bewährt z.B. wenn Frauen nicht schwanger werden konnten,
bei PMS oder auch bei pubertären Teenagern, die unter Hormonschwankungen leiden. Darüber hinaus konnten die betroffenen Frauen eine deutliche Zunahme an Energie und Wohl-befinden
feststellen.
Wie funktioniert Hormonyoga?
Hormonyoga ist eine energetische Yoga-Form, mit der wir unseren Energiekörper aufladen und harmonisieren. Dabei lenken wir die Energie zu den hormon-produzierenden
Drüsen. Wir arbeiten mit:
· Asanas in dynamischer Form
· „feurigem“ Pranayama (Atemübungen)
· Betonung der Bauchregion
· traditionellen Techniken der Energielenkung.
Durch diese Übungen kann die Hormonproduktion (re)aktiviert und der Hormonabfall verringert, bzw. verhindert werden. Hormonell bedingte Symptome werden gelindert
bzw. verhindert: z.B. Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Osteoporose, Arteriosklerose, Depressionen, Schlafstörungen
Wer sollte Hormonyoga üben?
Alle Frauen, ohne oder mit Symptomen z.B. Frauen, denen eine Therapie zur Hormon-Neueinstellung verordnet wurde, Frauen mit geringer Libido, unerfülltem
Kinderwunsch, PMS (prä-menstruellem Syndrom), Menstruationskrämpfen, übermäßigen oder unregelmäßigen Blutungen, Ausbleiben der Regelblutung, unerfüllter Kinderwunsch
Wer darf kein Hormonyoga machen?
· Schwangere (sollten nur spezielles Schwangerschaftsyoga praktizieren)
· Frauen mit hormonbedingtem Krebs
Bei Unsicherheiten bitte den Arzt fragen!!!
Kinderyoga 7bis 9 Jahre
Kinderyoga ist etwas ganz besonderes* Hier erlernen Kinder auf spielerische Weise die einzelnen Kindgerechten Asanas (Übungen) Es
wird gebrüllt wie ein Löwe miaut wie eine Katze :-) Es wird gesungen. gespielt, und getanzt* Konzentrationsspiele schulen auf leichte Basis die Aufmerksam und Konzentration. Es ist ein
fröhliches miteinader :-) Ich freue mich sehr darauf :-)
Ivonne Burges-Ivancic
Tanz- & Yoga-Instructor
Telefonnummer 0172 8600838 bitte unbedingt anrufen, falls ich nicht per Email mich rück melde.
E-Mail: ivonne.iloveyoga@googlemail.com
Kursgebühr jeweils zu Kursbeginn fällig.
Anmeldung schriftlich - per Mail - ist verbindlich.
Verpasste Stunden können gerne in den anderen Kurs-Stunden während des laufenden Kurses nachgeholt werden.
Yoga (Flowyoga , Faszienyoga mit der Blackroll, Yoga mit dem Yogarad, Synergyyoga inspired, Atmung, Meditaton...)
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga Mama mit Baby
Kursgebühr bitte bei Kursbeginn begleichen.
Warum gebe ich Kurse und keine offenen Stunden. Dein Luxus, dass ich nicht mehr als ca. 10 Personen aufnehme und mich so besser um jeden kümmern kann.
Yoga im Sommer bist Du dabei ? Yoga unter blauem Himmel* Bei diesem unglaublich schönem Sommer nutzen wir jede Gelegenheit um im Park zu praktizieren * Yoga open air :-)
Josef Klinik, Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg, in der
Elternschule
Privatstunde: 55 Euro
Einzelstunden 15 Euro
Kursgebühr jeweils zu Kursbeginn fällig.
Kurstermine können vom Teilnehmer bei Terminschwierigkeiten während der Laufzeit variabel gewählt werden
Training + Regeneration = ERFOLG!
Für viele erscheint diese Formel ungewöhnlich, denn Erfolg wurde bisher immer nur mit hartem Training gleichgesetzt.
Eliteathleten machen es jetzt vor: Spitzenfußballer, Leichtathleten, Tennisprofis, Skirennläufer, Tänzer... Sie alle schwören auf aktive Regeneration, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu steigern und das Wohlbefinden zu erhöhen!
Fotos: Blackroll
Da ich selbst Mama bin, weiss ich wie es zur kleinen Herausforderung werden kann, für sich Zeit zu finden um wieder fit zu werden. Im Mababy Yoga kannst Du Dein Baby mitbringen. Wir lernen hilfreiche Asanas / Übungen Pranayama/ Atemkontrolle, die man zu Hause weiter praktizieren kann.
Es ist ein schönes Erlebnis mit Deinem Kind zusammen ins Yoga zu gehen; allerdings auch eine schöne Herausforderung, da der Fokus nicht nur auf uns liegt, sondern jetzt auch auf dem Kind, während wir Yoga praktizieren.
Dir verhelfen die Atemübungen zu mehr Gelassenheit und Energie. Dynamische, kraftvolle Bewegungen und Haltungen verhelfen Dir zu einer gestrafften Bauch-, Gesäss- und Beinmuskulatur und zu einem kräftigen Beckenboden. Auch die oftmals stark beanspruchte Schulter-, Rücken- und Nackenmuskulatur wird gezielt gekräftigt und entspannt. Ein angenehmes Lebensgefühl stellt sich ein.
Während Du Yoga praktizierst, liegt das Baby vor oder neben Dir. Bei einigen Übungen wird das Baby dann mit einbezogen, so kann mehr Nähe und Vertrauen entstehen.
Geniesse Deine Auszeit mit Deinem Kind mit viel Spaß und Freude.
MaBaby-Yoga.
Yoga mit Kind
Sanfte Yoga-Übungen, um Dich während Deiner Schwangerschaft zu unterstützen.
Schwangeren Yoga ab dem ersten bis zum letzten Tag Deiner Schwangerschaft.
Jede werdende Mama hat das Recht auf eine glückliche, gelassene und angenehme Schwangerschaft. Jedoch merken wir schnell, dass die hormonelle Umstellung eine große
Herausforderung werden kann, körperlich wie seelisch. Achterbahn rauf und runter...
Hier erlernst Du gezielte Atemtechniken, eine Stärkung und Streckung der Muskulatur, Minderung von Beschwerden wie z.B. Rückenmuskulatur, Verspannungen, Müdigkeit.
Du erfährst körperliche und geistige Entspannung, Harmonisierung und Stärkung des Nervensystems und vor allem die Vorbereitung auf Dein ganz persönliches Geburtserlebnis.
Geniesse Deine Auszeit mit Deinem Babybäuchlein.
Hormonyoga ist ein ganzheitliches und verjüngendes Yoga-Programm, entwickelt von der Brasilianerin Dinah Rodrigues (Psychologin und Yogalehrerin) ursprünglich als
hormonelle Yogatherapie. Es hilft bei Problemen in den Wechseljahren, resultierend aus dem Rückgang der weiblichen Hormone und die damit verbundenen Symptome z.B. Hitzewallungen, Depressionen,
Schlafstörungen.
Hormonyoga hat sich jedoch ganz allgemein bei hormonellen Schwierigkeiten bewährt z.B. wenn Frauen nicht schwanger werden konnten,
bei PMS oder auch bei pubertären Teenagern, die unter Hormonschwankungen leiden. Darüber hinaus konnten die betroffenen Frauen eine deutliche Zunahme an Energie und Wohl-befinden
feststellen.
Wie funktioniert Hormonyoga?
Hormonyoga ist eine energetische Yoga-Form, mit der wir unseren Energiekörper aufladen und harmonisieren. Dabei lenken wir die Energie zu den hormon-produzierenden
Drüsen. Wir arbeiten mit:
· Asanas in dynamischer Form
· „feurigem“ Pranayama (Atemübungen)
· Betonung der Bauchregion
· traditionellen Techniken der Energielenkung.
Durch diese Übungen kann die Hormonproduktion (re)aktiviert und der Hormonabfall verringert, bzw. verhindert werden. Hormonell bedingte Symptome werden gelindert
bzw. verhindert: z.B. Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Osteoporose, Arteriosklerose, Depressionen, Schlafstörungen
Wer sollte Hormonyoga üben?
Alle Frauen, ohne oder mit Symptomen z.B. Frauen, denen eine Therapie zur Hormon-Neueinstellung verordnet wurde, Frauen mit geringer Libido, unerfülltem
Kinderwunsch, PMS (prä-menstruellem Syndrom), Menstruationskrämpfen, übermäßigen oder unregelmäßigen Blutungen, Ausbleiben der Regelblutung, unerfüllter Kinderwunsch
Wer darf kein Hormonyoga machen?
· Schwangere (sollten nur spezielles Schwangerschaftsyoga praktizieren)
· Frauen mit hormonbedingtem Krebs
Bei Unsicherheiten bitte den Arzt fragen!!!
Kinderyoga 7 bis 9 Jahre
Kinderyoga ist etwas ganz besonderes* Hier erlernen Kinder auf spielerische Weise die einzelnen Kindgerechten Asanas (Übungen) Es
wird gebrüllt wie ein Löwe miaut wie eine Katze :-) Es wird gesungen. gespielt, und getanzt* Konzentrationsspiele schulen auf leichte Basis die Aufmerksam und Konzentration. Es ist ein
fröhliches miteinader :-) Ich freue mich sehr darauf :-)
Ivonne Burges-Ivancic
Tanz- & Yoga-Instructor
Telefonnummer 0172 8600838 bitte unbedingt anrufen, falls ich nicht per Email mich rück melde.
E-Mail: ivonne.iloveyoga@googlemail.com
Kursgebühr jeweils zu Kursbeginn fällig.
Anmeldung schriftlich - per Mail - ist verbindlich.
Verpasste Stunden können gerne in den anderen Kurs-Stunden während des laufenden Kurses nachgeholt werden.